Die drei besten Freunde Kalle, Herbert und Norbert sind auf dem Boden
der Tatsachen gelandet. Alle drei sind nahezu pleite, ohne Job.
Als Herbert erzählt, dass seine Frau mit ihren Freunden zu den schon
seit Wochen ausverkauften Chippendales geht, kommen die Drei auf eine
wahnwitzige Idee. Warum es Ihnen nicht gleich tun und strippen? Doch die
arbeitslosen Jungs sind weder schön noch blutjung und mit den
Chippendales haben sie in etwa so viel gemein wie Woody Allen mit Arnold
Schwarzenegger. Egal, wo ein Wille, da ein Weg!
Über ein Casting treffen sie Kevin, einen Mann, der zwar auch nicht
durchs Tanzen überzeugt, dessen Qualitäten aber in engen Hosen sichtbar
werden. Schließlich kommt noch „The Rock“ dazu, ein gut gebauter Tänzer
aus Jamaika – fertig sind die „Wilden Stiere“.
Doch wie stellt man eine wirklich gute Show auf die Beine, wie wird
man(n) Herr über die eigene Scham und klemmende Reißverschlüsse? Von nun
an beginnt die gnadenlose Vermarktung der eigenen, etwas aus der Form
geratenen Körper, denn Bierbauch und Hühnerbrust müssen weg! Unter dem
Kommando von Reinigungsfrau Antje durchlaufen sie ein hartes Training.
Doch das Quintett darf nur auf die Bühne, wenn es alle Hüllen fallen
lässt. „Ganz oder gar nicht“ eben!
Eine handfeste Männer-Komödie mit herrlich authentischen Figuren mit
über „männschlichen Schwächen“, Geldnot, Freundschaft, Mut und
Größenwahn.
Weltweit bekannt wurde der Stoff dieser „Enthüllungskomödie“ der
beiden Neuseeländer Stephen Sinclair und Anthony McCarten durch den
Oscar-prämierten Film „Ganz oder gar nicht – The Full Monty“.
Es spielen: Tobias Novo, Ace Grandison, Daniel Andone, Elke Berges, Björn Jung und Guido Fischer
Zweitbesetzung: Katarina Leisinger, Julian Baboi und Kristof Stössel
Regie: Guido Fischer
„Vollblut-Komiker lassen die Hosen herunter. Großartig und urkomisch!“ (WAZ)
„Hüllenlose Sahnehäubchen“ (Kölner Stadtanzeiger)